Quantcast
Channel: Kaleidoskop » Freizeit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

Fernsehen

$
0
0

jury_alateleCastingshows

Wer ist der Beste

im ganzen Land?…

Foto: flickr.com, Alatele fr

Im Wettkampf um die Gunst von Jury und Zuschauern

Deutschland sucht den Superstar, Dancing on Ice, Let´s dance oder The Voice: Das Fernsehprogramm in Deutschland zeigt im Frühjahr fast jeden Abend Castingshows, und Millionen Zuschauer sind dabei. Ob Singen, Tanzen oder Eislaufen – es werden immer Höchstleistungen verlangt. Eine Expertenjury beurteilt die Leistung der Kandidaten und entscheidet, ob jemand eine Runde weiterkommt. Die Fernsehzuschauer können von zu Hause aus mitbestimmen. Eine Geldmaschine in der Unterhaltungsindustrie – beliebt, aber auch viel kritisiert…

DSDSDSDS
“Deutschland sucht den Superstar” ist die älteste Castingshow im deutschen TV. Die Jury besteht aus vier Personen, einer davon ist Musikproduzent Dieter Bohlen. Er ist wegen seiner harten Urteile und verletzenden Sprüche bei den Kandidaten gefürchtet und bei den Zuschauern umso beliebter. Die Sendung wird deshalb häufig kritisiert, ist aber weiterhin sehr erfolgreich.

TheVoiceKidsThe Voice
Von dieser Gesangs-Castingshow gibt es drei Varianten, für jede Altergruppe eine: Kids bis 15, Erwachsene und Senioren ab 50 Jahren. Das Urteil der vierköpfigen Jury – alle selbst erfolgreiche Musiker – ist ehrlich, aber immer auch positiv und respektvoll. Kein Kandidat muss Angst haben, erniedrigt zu werden. In dieser Show zählen Talent, Potenzial und Gefühl.

LetsDanceLet´s dance!
B-Promis aus Sport, Medien, Mode- oder Musikbranche tanzen hier mit Profis. Beurteilt wird die Leistung von immer denselben drei Jury-Mitgliedern, die klar und deutlich, oft auch sehr emotional, ihre Bewertungen abgeben. Hier zählt Disziplin, Tanzfreude, Unterhaltungswert und viel Gefühl. Eine Mischung, die bei den deutschen Zuschauern sehr gut ankommt.

Was spricht für solche Shows?
“Das ist einfach gute Unterhaltung, mehr nicht.”
“Es bietet sich dabei die Möglichkeit, neue Talente zu entdecken.”
“Die Kandidaten wachsen mit ihren Aufgaben und man kann ihnen dabei zusehen. Das stärkt einen vielleicht auch im eigenen Leben, dass sich Anstrengung lohnt.”
“Tanzshows machen den Zuschauern Lust, selbst tanzen zu gehen.”

Was dagegen?
“Es ist teilweise erniedrigend, wie Personen vorgeführt und bloßgestellt werden. Das ist gegen die Menschenwürde!”
“Der Druck auf die Kandidaten steigt, je länger die Castingshow dauert.”
“Was mich stört, ist, dass der Gewinner ja meistens schon vor dem Ende der Castingshow hinter den Kulissen ausgehandelt wird.”
“Diese Shows sind nicht wirklich eine “Talentschmiede” sondern sie dienen dazu, die Fernsehquote möglichst immer weiter nach oben zu treiben. Es geht doch nur um Kommerz.”

  • In unserem Land gibt es ähnliche Shows: …
  • Ich schaue mir diese Sendungen gern/ nicht gern an, weil: …
  • Meiner Meinung nach …

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18